
Sie planen gerade für sich, für Ihre Familienfeier oder für ein Treffen mit Freunden ein spannendes Programm? Ihr Arbeitgeber freut sich, seine guten Kräfte mit einem Betriebsausflug zu erfreuen? Dann sind meine Stadtführung in Soest mit Terminwunsch, genau das Richtige.
Stadtführungen zum Wunschtermin
Sie fragen Ihren Wunschtermin einfach an, und bei Verfügbarkeit bekommen Sie eine Bestätigung. Schnell und unkompliziert. Sie können meine Stadtführungen grundsätzlich für jede Zeit vereinbaren. Natürlich unter der Vorgabe, das Ihr Wunschtermin verfügbar ist.
Familienfeiern in Soest
Das kommt zum Glück sehr häufig vor. Familien treffen sich nach Jahren wieder in Soest. In der Stadt Ihrer Vorfahren, oder haben Sie selbst früher mal in Soest gelebt?
Zeigen Sie Ihrer Familie die Wurzeln Ihres Clans oder die Stätten Ihrer Zeit in Soest. Sie haben einen Terminwunsch für Ihren Programmpunkt einer Stadtführung in Soest? Falls verfügbar, können wir (fast) jederzeit starten. Sie können Startzeit und Startort bestimmen. Dann kann es losgehen.
Meine Altstadtführung finden Sie hier>>
Wenig gehen-viel sehen finden Sie hier>
Das kommt richtig gut an – ein Wochenende mit Freunden in Soest
Das kommt richtig gut an! Soest und die Soester Börde sind die ideale Gegend für eine Radtour. Zum Beispiel über den Pegel-Anton-Weg zum Möhnesee zu fahren, oder in das Lippetal mit der idyllischen Lippe. Sie möchten lieber in Soest bleiben und die Stadt erkunden? Mit meiner Stadtführung zum Start Ihrer Zeit in Soest lernen Sie alles wichtige kennen und können danach entspannt auf eigene Faust weitermachen.
Meine Altstadtführung finden Sie hier>>
Wenig gehen-viel sehen finden Sie hier>
Ihre Firmenfeier oder Betriebsausflug in Soest
Das kommt auch immer gut an. Laden Sie als Arbeitgeber, Teamleitung oder Organisatoren Ihre Kollegen zu einer Stadtführung in Soest ein. Sehr beliebt ist die Altstadtführung mit den spannenden Geschichten, die Sie wahrscheinlich nicht vergessen können, oder vergessen wollen. Anschließend können Sie schön in Soest einkehren und den Abend ausklingen lassen.
Wenn Sie mehr über westfälische Geschichte erfahren möchten, klicken Sie hier>>