Klassenfahrt mit Stadtführung in Soest

Individuell geplant und auf Ihre Lehrinhalte angepasst

Fotomontage Bus am Jakobitor Individueller Treffpunkt Klassenfahrt Stadtführung © Werner Tigges

Individueller Treffpunkt

Sie planen Ihre Klassenfahrt nach Soest mit dem für Sie passenden Verkehrsmittel. Egal, ob Sie mit dem Bus, mit der Bahn oder individuell anreisen. Wir besprechen den passenden Startpunkt für unsere Stadtführung mit kurzen Wegen.

stadtfuehrung-soest.de Soest Sälzerviertel Teichsmühle ©W. Tigges

Individueller Schwerpunkt

Wir klären vor der Stadtführung, den gewünschten Ablauf und welches Folgeprogramm Sie haben und ich passe den Ablauf an. Bei den Inhalten ist natürlich die Soester Geschichte ein Schwerpunkt. Stadtentwicklung, Hanse und Handel sowie regionale Bodenschätze runden die Themen ab.

10-Fragen-Katalog inklusive

Bei der Buchung dieses Angebotes bekommen Sie auf Wunsch für einen kleinen Test meinen 10-Fragen-Katalog per Mail.
10 Fragen mit richtig/falsch Optionen zum Inhalt der Stadtführung. So können Sie das Zuhören leicht überprüfen.

Klassenfahrt mit Stadtführung in Soest-10 Punkte test inklusive ©Werner Tigges

Preisnachlass für Ihre Stadtführung

Für Ihre Klassenfahrt mit meiner Stadtführung habe ich ein besonderes Angebot für Sie. Je nach Gruppengröße werden bis zu 5 Personen bei der Stadtführung nicht berechnet. Wem Sie diesen Nachlass zukommen lassen, können Sie selbst entscheiden.

  In der Regel wird der Rabatt an Schüler aus einkommensschwachen Familien weitergegeben.

Ihre Anreise nach Soest

Soest ist verkehrsmäßig gut erschlossen. Sie können mit der Eurobahn aus Richtung Ostwestfalen/ Paderborn wie auch aus Richtung Hamm und Ruhrgebiet anreisen.
Mit dem Bus und PKW ist der einfachste Weg über die A 44 mit der Ausfahrt Soest/Möhnesee und Soest-Ost.
Die B229 von Süden und die B475 von Norden sind gut ausgebaute Landstraßen.

Über Geschichte, Stadtentwicklung, Hanse und Handel,
Regionale Bodenschätze

Sie sehen Soest mit seiner mittelalterlichen Altstadt. Geschichte und Geschichten aus 1000 Jahren.

 

  • Vom individuellen Startpunkt geht es los.
  • Wir sprechen natürlich über die Soester Geschichte. Dabei geht es um die Stadtentwicklung bis zur höchsten Blüte und schmerzhaftem Niedergang.
  • Welche Bedeutung  haben Hanse und Handel für die Stadtentwicklung?
  • Welche Bodenschätze haben das Stadtbild geprägt und den Reichtum gefördert?

Jederzeit buchbar!

Klassenfahrt mit Stadtführung in Soest hier buchen

Fragen Sie Ihren Wunschtermin hier einfach an.

Schnell und unkompliziert. 

Sie können meine Stadtführungen grundsätzlich für jede Zeit vereinbaren. 

Und wenn Ihr Wunschtermin frei ist, kann es losgehen.

    Sommerliche Grüße aus Soest Stadtführung in der romantischen Altstadt ©Werner Tigges

    Das sagen meine Gäste:

    Werner Tigges

    Ihr Stadtführer in Soest

    Guten Tag. Ich bin Werner Tigges.
    Als erfahrener Stadtführer bringe ich Sie in Soest zu den spannendsten Orten der über 1000 jährigen Soester Geschichte.

    Der Grünsandstein, aus dem die Kirchen und die Soester Stadtbefestigung gebaut wurden begegnet uns immer wieder, fast überall.
    Und Geschichten zur Geschichte, ohne viele Jahreszahlen. Immer spannend und interessant. Das sagen auch meine Gäste.

    Vielen Dank dafür!

    Werner Tigges-Stadtführer in Soest