So begann die Soester Fehde:
Wisset, Bischof Dietrich von Moers, das wir den Herzog Johann von Kleve lieber haben als Euch und wir Euch hiermit absagen” .
Damit nahm das Drama seinen Anfang. Soest sagte am sich 5.Juni 1444 von der Herrschaft des Kölner Erzbischofs los, der Herzog von Kleve sagte den Soestern den Fortbestand ihrer alten Rechte zu. Der Kölner wollte sich das natürlich nicht gefallen lassen.
Der Kölner versuchte mit 15000 Mann die Stadt Soest zu stürmen. Das Ergebnis kennen wir. Die Stadt Soest hat auf ganzer Linie gesiegt. Und feiert diesen Sieg inzwischen wieder alle zwei Jahre mit dem Fehdefest.