Meine Stadtführungen

Der Petrikirchhof in Soest mit dem Stadtjägerhaus Soest Entdecken, die schönste Stadt Deutschlands stadtfuehrung-soest.de

Soest-Die schönste Stadt Deutschlands?

Soest bei einer Stadtführung entdecken Soest, eine Stadt mit reicher Geschichte und beeindruckender Architektur, hat schon viele Besucher begeistert. Ein besonderes Erlebnis hatte ich kürzlich mit einer Gruppe aus Hessen und Stuttgart, die Soest als […]

Blick in das Osthofentor in Soest

Altstadtführung in Soest

Altstadtführung in Soest- 90 Minuten Zeitreise durch durch historische Gassen und verborgene Geschichten. Soest hat so viel zu bieten. Den Wall. Die historischen Gebäude aus Grünsandstein. Fachwerkhäuser, malerische Gassen und vieles mehr. Lernen Sie unsere […]

Blühendes Soest im Mai ©Werner Tigges
Stadtführung Soest AKTUELL

Blühendes Soest-Stadtführung im Frühling

von Werner Tigges in Stadtführung Soest AKTUELL

[slb_exclude] Blühendes Soest, eine Stadtführung im Frühling. Schon der alte Bundespräsident Heuss schwärmte von der Soester Baumblüte. Er war Anfang des 20. Jahrhunderts in Soest und berichtete nachher, er wäre fast benommen gewesen von der Soester Blütenpracht. Blühendes Soest besonders in und an den Rosengärten Besonders in den Rosengärten und [...]

Kalender historisches Soest

Handschlag als Zeichen eines guten Geschäftes ©Werner Tigges KI-generiert

Mit Handschlag verhandelt

Alte Worte

Das Gefühl, ein gutes Geschäft gemacht zu haben, hat tiefe Wurzeln. Früher besiegelte man Verträge oft mit einem Handschlag. Mit Handschlag verhandelt eben. Diese Geste stand für Vertrauen und Einigkeit. Mit Handschlag verhandelt Auch heute […]

Soest in den 1950 er Jahren. Zwei Damen auf dem Weg zur Gaststätte Osterkamp

Historisch – Soest um 1950

Kalender Historisches Soest

Gerade habe ich ein paar alte Bilder aus dem historischen Soest auf Instagram und sozialen Netzwerken hochgeladen. Das Thema: Historisch – Soest um 1950 Nun, vielleicht nicht genau 1950, aber das Bild hier oben in […]

Logo Baumkuchen auf einem Briefumschlag Café Aecker Soest

So war es 1966 im Cafe Aecker Soest

Kalender Historisches Soest

Im Soester Anzeiger war kürzlich ein Bericht zu lesen, der sich mit einem Gemälde befasste, welches sich in einem Soester Schuhgeschäft hinter einer Verblendung befinden soll. Das Schuhgeschäft befindet sich in den Räumen des ehemaligen […]

Soester Geschichte

Der Wall aus Grünsandstein in Soest ©Werner Tigges

Wall, Gräfte, Grünsandstein, Soest

Wall, Gräfte, Grünsandstein, Soest. Vier Begriffe, die zusammen gehören! Wall aus Grünsandstein Europaweit bietet neben Soest nur noch Lucca in der Toskana einen baumbestandenen und begehbaren Stadtwall. Und der Wall in Soest ist aus Grünsandstein […]

Der Kreuzgang der Kanoniker am Patrokli-Dom in Soest Copyright: Werner Tigges

Die Bedeutung von Soest im Mittelalter

Die Bedeutung von Soest im Mittelalter ist untrennbar mit der ersten schriftlichen Erwähnung der Stadt im Jahr 836 verknüpft. In diesem Jahr wurde der Leichnam des heiligen Vitus, eines frühchristlichen Märtyrers, von St. Denis bei […]

Gutscheine

  • Muster Sommergutschein 2023 Stadtführung in Soest ©stadtfuehrung-soest.de
    [slb_exclude] Der neue Sommergutschein für Ihre Stadtführung in Soest ist jetzt da. Verschenkt eine schöne Zeit in Soest mit spannenden Geschichten zur Soester Geschichte. Und ich kann versprechen, da gibt es einiges zu sagen…In 1000 Jahren ist hier einiges passiert. Und Sie können frei wählen, welche meiner Stadtführungen Sie erleben möchten:Einfach HIER>> klicken und alle Angebote kennenlernen. Wieviel kostet ein Gutschein für die Stadtführung in Soest? Der Gutschein ist leider [...]

Alte Worte